Wie alles begann …

Das Pflanzenliquid Repatin N13 ist eine Weiterentwicklung unseres Produktes „Prorepatin“. Dieses enthielt Olivenöl, Leinöl, Rizinusöl und Tungöl. Wir hatten damals beschlossen, uns damit auf den langen und teilweise anstrengenden Weg zur Zulassung als Medizinprodukt zu begeben. Dazu waren unter anderem einige Studien und Überprüfungen durch Experten sowie viel Papierkram und nicht wenig Geld notwendig.

Endlich war es so weit: Prorepatin durfte sich „Medizinprodukt“ nennen und seine schützende Wirkung auf der Hautoberfläche damit deutlich ausgesprochen werden. Nun konnte es endlich Menschen helfen, die von verschiedensten Hautproblemen geplagt waren. Unter anderem setzten Betroffene das Liquid erfolgreich bei Analfissuren und Geburtsverletzungen ein.

… mit einigen Tiefen weiterging …

Doch es brauten sich dunkle Wolken über dem jungen Produkt zusammen. Das lag hauptsächlich am enthaltenen Tungöl, denn es wurde für unsere kleine Firma immer schwerer, es in der notwendigen Qualität zu bekommen. Noch dazu türmten sich hohe Hürden in Form von behördlichen Vorschriften auf. Es wurde immer schwieriger, die bewährte Rezeptur zu erhalten - Prorepatin war dem Untergang geweiht.

Gleichzeitig stellte sich die Frage: Wie geht es weiter. Viele Betroffene vermissten Prorepatin und berichteten uns, was sie alternativ ausprobiert hatten. So besannen auch wir uns auf die Alternativen und ließen zahlreiche eigene Erfahrungen und langjährig erworbenes Wissen in die Entwicklung eines verbesserten Produktes einfließen. Mehrere hundert Personen testeten die neue pflanzliche Hautölmischung und mit Spannung erwarteten wir deren Rückmeldungen. Siehe da: Die weit überwiegende Mehrheit der Tester war begeistert – und Repatin N13 erblickte das Licht der Welt.

…und bald einen nächsten großen Schritt geht

Es ist heute unser liebstes Kind, unser Star – wenn Sie so wollen. Wir sind stolz darauf, wie das natürliche Pflanzenöl in kurzer Zeit den Kinderschuhen entwachsen ist und inzwischen viele Menschen bereits bei ihrer Hautpflege unterstützt. Das liegt an den dreizehn reichhaltigen Inhaltsstoffen, die wunderbar synergetisch ineinandergreifen. Endlich können Menschen mit empfindlicher, trockener und irritierter Haut wieder auf eine schonende, beruhigende und regenerierende Pflege zurückgreifen.

Repatin N13 befindet sich aktuell hier in Deutschland im Zulassungsprozess als Medizinprodukt. Deshalb dürfen wir Ihnen laut dem deutschen Arzneimittelgesetz noch keine Fragen über Indikationen bzw. medizinische Anwendungen beantworten. Machen Sie sich einfach selbst ein Bild und lernen Sie das milde pflegende Pflanzenliquid kennen. Sie werden feststellen: Repatin N13 pflegt Ihre Haut schonend und sie fühlt sich wieder weich und geschmeidig an.